IKF-2017

Was ist „Kente”?

„Kente“ ist eine bunte Vielfalt, ein royales und heiliges Tuch. Er besteht aus feinster Baumwolle, Seide und Farbstoffe industrieller und natürlicher Herstellung. Die Wortbedeutung „Kente“ entstammt aus dem Sprachraum der Volksgruppe der Akan in Westafrika und wird entnommen aus dem Wort Kenten (Korb), weil der erste entwickelte Kente wie ein Korb aussah.

Kente Cloth

Kente Cloth

Kente wurde zunächst nur von spezialisierten Webern in Ghana, Burkina Faso und Togo hergestellt. Heute erfolgt die Herstellung auch industriell vor allem in China, Holland und USA. Die Verwendung dieses Stoffes als Gewand oder Tracht war vor dem 16. Jahrhundert nur König/innen, Stammeshäuptling/innen, Priester/innen und erfolgreichen Bauern zu zeremoniellen Zwecken gestattet Heute jedoch wird er kultur- und generationsübergreifend in allen Gesellschaftsschichten häufig zu besonderen Anlässen getragen. In vielen Metropolen gilt das Tragen von Kente im Alltag sogar als neuer Modetrend, sodass es ein weltweiter Siegeszug schon begonnen hat. Mittlerweile werden auch in vielen Möbelstücken und Accessoires mit Elementen dieses einzigartigen Stoffes veredelt.